Vor 10 bis 20 Jahren erhielten Solaranlagenbetreiber noch deutlich höhere Einspeisevergütungen, allerdings waren Photovoltaikanlagen damals noch extrem teuer und ineffizient.Heute kosten die Anlagen nur noch ein Bruchteil dessen und sind um ein vielfaches effizienter. Hohe Strompreise erhöhen den Anreiz sich mit einer eigenen Photovoltaikanlage von Stromkonzernen unabhängig zu machen. Da die Einspeisevergütung für überschüssig produzierten Solarstrom sinkt, kann ein Einstieg gerade jetzt sehr lukrativ für Sie sein.Durch die über 20 Jahre garantierte Einspeisevergütung und unser Rundum-Sorglos-Paket tragen Sie kein Risiko, sind gegen böse. Netzgekoppelte Solarenergiesysteme basieren auf dem Prinzip, die in den Modulen erzeugte elektrische Energie sofort nach ihrer Erzeugung zu nutzen, ohne sie zu speichern oder den Teil, der nicht verbraucht wird, zu verkaufen. In diesem System wird die von den Panels erzeugte elektrische Energie durch Wechselrichter in ein- oder dreiphasige Energie umgewandelt und in Wechselstrom umgewandelt. Über einen bidirektionalen Stromzähler wird es auch in das Stadtnetz eingespeist. Daher spricht man von einem netzgekoppelten System. Netzgekoppelte Systeme bestehen aus Photovoltaik-Solarmodul, Sammelbox, Wechselrichter, Netzanschlusspunkt und bidirektionalem Stromzähler. Dank dieses Systems kann der Strombedarf sowohl von Gebäuden als auch von Industriebetrieben gedeckt werden, die Strom mit hoher Leistung benötigen. Dank des automatischen Mechanismus im System wird die überschüssige elektrische Energie, die vom Solarpanel erzeugt wird, direkt an das Gebäude übertragen. Reicht die elektrische Energie für das Gebäude nicht aus, wird automatisch die benötigte Menge elektrischer Energie aus dem Netz bezogen. Electrical Problems in Homes and How to Fix Them Safety First: Essential Electrical Safety Tips for Homeowners Sanieren / Ersetzen bestehender Elektrik Sanieren / Ersetzen bestehender Elektrik